Wir verwenden auf den Seiten dieser Website eine Auswahl an eigenen und fremden Cookies: Unverzichtbare Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind; funktionale Cookies, die für eine bessere Benutzerfreundlichkeit bei der Nutzung der Website sorgen; Performance-Cookies, die wir verwenden, um aggregierte Daten über die Nutzung der Website und Statistiken zu generieren; und Marketing-Cookies, die verwendet werden, um relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen. Wenn Sie "ALLE AKZEPTIEREN" wählen, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden. Sie können jederzeit unter "Einstellungen" einzelne Cookie-Typen akzeptieren und ablehnen sowie Ihre Zustimmung für die Zukunft widerrufen.

Das Denken bei HausmannWynen ist vom Anspruch geprägt, stets möglichst nahe am Kunden zu sein. Die Software wird permanent den sich wandelnden Anforderungen angepasst und weiterentwickelt. Unterstützt werden wir hierbei seit mehr als 18 Jahren von unserem Anwenderbeirat.

Als Sprachrohr aller Powerbird-Anwender trifft sich das Gremium, bestehend aus Inhabern und leitenden Angestellten von Elektro- und Haustechnikbetrieben, zweimal im Jahr und diskutiert und priorisiert Kundenwünsche und geplante Entwicklungsmaßnahmen.

Bei der ersten Jahrestagung vom 17.-19.02.2020 wurden gleich 360 eingereichte Vorschläge aus dem Nutzerkreis in der fachlich versierten Runde diskutiert.

Findet eine Idee Zustimmung, was Praxistauglichkeit und allgemeine Nutzbarkeit betrifft, wird diese im Interesse der gesamten Anwender an die Entwicklungsabteilung übergeben.

So ist der Anwenderbeirat auch in den nächsten Jahren ein Garant für die Qualität, Innovation und Zukunftssicherheit der Software Powerbird.